
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Teilhabe am Scharmützelsee
18. Juni 2022|10:30 - 16:00
Preis: Kostenlos
Teilhabe am Scharmützelsee
Aktions-und Fachtag zur UN-Behindertenrechtskonvention
Bewohner und Gäste aller Altersgruppen sollen sich im Kurort Bad Saarow und in der Scharmützelsee-Region wohl fühlen; auch dann, wenn sie ein Handicap haben. Durch den Aktionstag „Teilhabe am Scharmützelsee“ möchten wir mit einem bunten Programm für Handicaps sensibilisieren, die jeden Menschen jeden Tag treffen können.
Es gibt Infotische, Musik, Gesprächsmöglichkeit mit Fachleuten, Fotoausstellung, Fachvorträge, Szenische Lesung, Gründung eines Handicap-Stammtisches, Speisen und Getränke, Rechtsquiz, Spiel und Spaß – auch für Kinder mit Kinderbetreuung.
Das vollständige Programm findet man hier:
220618 Teilhabe Scharmützelsee Programm Stand 17.6.22
Schirmfrau: Janny Armbruster, Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
Aus dem Programm
10.45 Uhr. Grußwort des stv. Amtsdirektors des Amtes Scharmützelsee Reiner Sydow. Die Scharmützelseeregion auf dem Weg zur Barrierefreiheit
10.50 Uhr. Grußwort der Schirmfrau Janny Armbruster. Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
11.00 Uhr. Grußwort der Vorsitzenden des Landesbehindertenbeirates Monika Paulat, Präsidentin des Deutschen Sozialgerichtstages
11.05 Uhr. Gründung des Handicap-Stammtisches Scharmützelsee und einer Selbsthilfegruppe für Muskelkranke, Angehörige, Freunde und Interessierte
Einführung: Heinz Strüwing, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke, Landesverband Brandenburg
Je ein Satz zur Gründung: Janny Armbruster, Monika Paulat, Reiner Sydow, Bärbel Kleinschmidt, Axel Hylla, Gerlinde Stobrawa, Heiko Kosel, Heinz Strüwing, Waldtraud Böker, Sigrun v. Hasseln-Grindel
13.15 Uhr. Verdienstorden für Elisabeth Schulz
Szenische Lesung (Uraufführung) nach einem Stück von Sigrun von Hasseln-Grindel und Fotos von Klaus Rundorf mit anschließender Diskussion
Grußwort. Monika Paulat, Vorsitzende des Landesbehindertenbeirates des Landes Brandenburg
Sprecher und Sprecherinnen:
Waldtraud Böker (spricht Elisabeth Schulz)
Christa Schmechta, Erzieherin i.R., Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Bad Saarow (spricht Miranda)
Klaus Rundorf (moderiert und spricht die erklärenden Textstellen)
Veranstalter:
Akademie für Rechtskultur und Rechtspädagogik Senioren- u. Behindertenbeirat Scharmützelsee Kooperationspartner: Jugendclub „Heizwerk“ Bad Saarow Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke, LV BRB |
Bild: simonapilolla. Stock-Fotografie-ID:1166353350